.png)
Warum ich an eine Vermögenssteuer zur Finanzierung des BGE glaube
Ich bin Djaffar Schalchi, Gründer von Millionäre für die Menschheit & Menschliche Handlung und ich habe die harte Realität der Vermögensungleichheit aus erster Hand erlebt. Ich habe ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut und bin dankbar für die Möglichkeiten, die ich hatte. Aber ich bin auch zutiefst besorgt über die wachsende Kluft zwischen den Superreichen und allen anderen. Das ist nicht nur ein moralisches Problem; es ist eine tickende wirtschaftliche Zeitbombe. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass eine Vermögenssteuer zur Finanzierung des bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) nicht nur eine gute Idee ist – sie ist eine Notwendigkeit.
Das System ist manipuliert und wir wissen es
Seien wir ehrlich: Das aktuelle System ist manipuliert. Wir, die Reichsten, profitieren von Steuerschlupflöchern und Anlagestrategien, die dem Durchschnittsbürger schlicht nicht zur Verfügung stehen. Wir häufen Vermögen an, während Millionen ums Überleben kämpfen. Das ist nicht nachhaltig und ganz sicher nicht gerecht. Wir müssen erkennen, dass unser Erfolg nicht im luftleeren Raum entsteht. Er beruht auf dem Rücken von Arbeitnehmern, Verbrauchern und einer Gesellschaft, die die Infrastruktur für den Erfolg unserer Unternehmen bereitstellt.
Warum eine Vermögenssteuer? Weil es Zeit ist, unseren gerechten Anteil zu zahlen
Einige meiner Kollegen sträuben sich gegen die Idee einer Vermögenssteuer. Sie klagen über „Bestrafung des Erfolgs“ oder „Kapitalflucht“. Ich sehe das jedoch anders. Es geht darum, unsere Verantwortung anzuerkennen, einen angemessenen Beitrag zu der Gesellschaft zu leisten, die unseren Erfolg möglich gemacht hat.
- Finanzierung des UBI: Eine Investition in unsere Zukunft:
- Das BGE ist keine Wohltätigkeit. Es ist eine Investition in unsere gemeinsame Zukunft. Es bietet ein Sicherheitsnetz für diejenigen, die ums Überleben kämpfen, und gibt ihnen die Freiheit, eine Ausbildung zu absolvieren, Unternehmen zu gründen und einen Beitrag für ihre Gemeinschaft zu leisten.
- Als Unternehmer wissen wir, dass eine gesunde Wirtschaft von einer starken Verbraucherbasis abhängt. Das BGE bringt Geld direkt in die Hände derjenigen, die es am wahrscheinlichsten ausgeben, was die Nachfrage steigert und Arbeitsplätze schafft.
- Den Kreislauf vererbter Privilegien durchbrechen:
- Allzu oft wird Vermögen über Generationen weitergegeben, wodurch ein System ererbter Privilegien entsteht. Eine Vermögenssteuer trägt dazu bei, gleiche Bedingungen zu schaffen und jedem die Chance zu geben, auf Grundlage seiner eigenen Verdienste erfolgreich zu sein.
- Vorbereitung auf das Zeitalter der Automatisierung:
- Die Automatisierung verändert unsere Wirtschaft rasant, verdrängt Arbeitnehmer und schafft neue Formen der Ungleichheit. Das durch eine Vermögenssteuer finanzierte BGE bietet ein wichtiges Sicherheitsnetz für diejenigen, deren Arbeitsplätze durch die Technologie verloren gehen.
- Vereinfachung unseres sozialen Sicherheitsnetzes:
- Unser derzeitiges Sozialsystem ist ein bürokratischer Albtraum. Das BGE bietet eine einfachere und effizientere Möglichkeit, Grundversorgung zu gewährleisten und so Ressourcen für andere wichtige Programme freizugeben.
Die Bedenken hinsichtlich einer Vermögenssteuer – wir haben sie schon einmal gehört
Ja, die Einführung einer Vermögenssteuer wird Herausforderungen mit sich bringen. Bewertung von Vermögenswerten, potenzielle Kapitalflucht und die üblichen Argumente über Fehlanreize. Aber das sind lösbare Probleme. Wir reden hier nicht über die Beschlagnahme von Vermögen, sondern über eine angemessene Steuer auf angehäuftes Vermögen. Und seien wir mal ehrlich: Wenn wir Multimilliarden-Dollar-Unternehmen aufbauen können, können wir auch ein System schaffen, das Vermögenswerte genau bewertet und Steuerhinterziehung verhindert.
Es ist Zeit für echte Veränderungen
Ich glaube, dass eine Vermögenssteuer zur Finanzierung des Grundeinkommens ein mutiger und notwendiger Schritt zur Schaffung einer gerechteren und gleichberechtigteren Gesellschaft ist. Es geht nicht darum, den Reichen das Geld wegzunehmen; es geht darum, in die Zukunft von uns allen zu investieren. Es geht darum, eine Welt aufzubauen, in der jeder die Chance hat, zu gedeihen, nicht nur zu überleben. Und ich für meinen Teil bin bereit, mein Vermögen darauf zu verwetten.
Es gibt einen Teil der ...
UBI4ALL hat sich mit Millionaires for Humanity zusammengetan, um sich für progressive Vermögenssteuern einzusetzen, die zur Finanzierung des bedingungslosen Grundeinkommens (UBI) beitragen und die wirtschaftliche Ungleichheit bekämpfen. Abonnieren Sie den Millionäre für die Menschheit Newsletter HIER.