UBI4ALL wird gesetzlich vertreten durch die juristische Person:Es gibt einen Teil der ...
EBI Politische Teilhabe in Europa gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Niederhofer Kohlenweg 30
D-44267 Dortmund
Deutschland
Kontakt: Infos [at]ubi4all.org
Eintragungs-ID im Vereinsregister (Deutschland):
HRB 34957 (Dortmund)
Vertretungsberechtigte:Es gibt einen Teil der ...
Helwig Fenner (Geschäftsführer)
Sandra Vahle (Geschäftsführerin)
Die Körperschaft ist eine amtlich nachgewiesene gemeinnützige Organisation gemäß § 52 Abgabenordnung.
Verantwortlich für den Inhalt der Website gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Helwig Fenner (Geschäftsführer), Sandra Vahle (Geschäftsführerin)
EBI Politische Teilhabe in Europa gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Niederhofer Kohlenweg 30
44267 Dortmund
1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
Es gibt einen Teil der ...
2. Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
Es gibt einen Teil der ...
3. Urheberrecht und verwandte Schutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
Es gibt einen Teil der ...
4. Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser oder verwandter Seiten des Autors Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, bittet der Autor um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Es wird gewährleistet, dass die zu Recht beanstandeten Textinhalte oder sonstigen Passagen unverzüglich und unverzüglich entfernt werden, so dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes entbehrlich ist.
Sollten Sie dennoch entgegen dieser Bestimmung ohne vorherige Kontaktaufnahme eine anwaltliche Vertretung beauftragen, werden die dadurch entstehenden Kosten vollumfänglich zurückgewiesen und allenfalls die Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen vorbehalten. Wir verweisen insoweit auf: § 8 Abs. 4 UWG sowie § 226 BGB für alle Streitigkeiten!
Bei Verdacht auf missbräuchliche Verwendung des wettbewerbsrechtlichen Warnhinweises wird zudem unverzüglich die Industrie- und Handelskammer (IHK) benachrichtigt und der Sachverhalt mit den Verdachtsmomenten und den Namen der Beteiligten veröffentlicht.